Klar für die Umwelt.
Stadtwerke Husum AbwasserentsorgungKanalreinigung
Bei der Kanalreinigung wird ein Spülschlauch mit einer Reinigungsdüse in die Kanalisation eingeführt. Dieser Schlauch wird durch den an der Düse entstehenden Wasserdruck in dem Kanal vorangetrieben. Am anderen Schacht angekommen, wird der Schlauch per Motorwinde zurückgezogen. Dadurch werden Ablagerungen gelöst, herausgespült und aus der Rohrleitung entfernt.
Bei diesem Vorgang wird im Leitungsbereich vor der Düse ein Unterdruck und hinter der Düse (zum Spülwagen hin) ein Überdruck erzeugt. Zum größten Teil findet der Ausgleich durch die zuströmende und entweichende Luft der Hauptschächte statt. Der restliche Druckausgleich findet in der angeschlossenen Hausanschlussleitung statt.
Durch diese Kanalspülung kann es zu unterschiedlichen Ereignissen kommen:
Durch den Geruchsverschluss der Toilette / Dusche ist ein Rauschen zu hören.
Wasser ist aus dem Geruchsverschluss ausgetreten!
Nach der Kanalspülung macht sich ein übler Geruch bemerkbar!
Aus der Toilette ist Wasser mit Fäkalien ausgetreten!
Können die Fäkalien aus dem Hauptkanal in meine Leitungen hineingedrückt worden sein?
Grundstücksentwässerung
Erfahre Sie hier alles wichtige zur privaten Grundstücksentwässerung. Alle wichtigen Formulare können Sie sich hier bequem online herunterladen.
Gebühren
Die umweltgerechte Abwasserentsorgung stellt einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz dar. Den aktuellen Gebührenstand erfahren Sie hier.
Downloads
Alle wichtigen Anträge und Formulare können Sie sich hier bequem online herunterladen.